Wir warten nicht einfach darauf, dass Innovation von selbst passiert. Passt auf, nächste Generation von Veränderern, wir kommen!
Wissen über ein Problem ist die Grundlage seiner Lösung. Wie wäre das als Motivationsspruch? Aber mal im Ernst, wir sind überzeugt, dass wir Forschung und Bildung brauchen, um die Plastikverschmutzung zu stoppen und die Probleme mit sauberem Trinkwasser weltweit zu lösen.
Wenn wir unseren Kindern beibringen, sich um unsere Ozeane zu kümmern, wird die Plastiksuppe hoffentlich eines Tages Teil des Geschichtsunterrichts. Das heißt nicht, dass wir Kindern traurige Bilder von sterbenden Meeresschildkröten zeigen und auf das Beste hoffen wollen. Wir glauben, dass Veränderung passiert, wenn man berührt wird, wenn man sich motiviert und gestärkt fühlt. Deshalb bieten wir Bildungsmaterialien über Plastikverschmutzung an, die tatsächlich Spaß machen.
Keine gewöhnliche Gutenachtgeschichte
Stella & Stinky und die Plastiksuppe
Möchtest du deinen Schüler etwas über Plastikverschmutzung erzählen, aber auf eine positive Art? Um die Kinder dafür zu begeistern, dass sie die Fähigkeit haben, das Ruder herumzureißen? Das Buch „Stella & Stinky und die Plastiksuppe“ von Christine Algera ist ein großartiges Werkzeug dafür. Diese Geschichte ist für Grundschüler geschrieben und eignet sich entweder zum Vorlesen oder zum Selbstlesen. Ehe du dich versiehst, sind die Kinder mit einem sprechenden Stinktier auf einer Reise um die Welt, um die Ozeane zu retten. Ist das nicht cool?
Kindertheater
Wow, das Meer besteht aus Plastik!
Steht da ein Eisbär mitten im Klassenzimmer? Nun, es sind schon merkwürdigere Dinge passiert. Dopper und die Theatergruppe ‘Droog Water’ präsentieren das Kindertheaterstück (ab 6 Jahren) „Wow, das Meer besteht aus Plastik!“. Interaktiv, fantasievoll und sehr lustig. Wahrscheinlich nicht das, was man von einem so ernsten Thema wie Plastikverschmutzung erwartet, oder? Für weitere Informationen schreibe eine E-Mail an droogwater@dopper.com.
Möchtest du eine Unterrichtsstunde über Plastikverschmutzung, aber ohne traurige Meeresschildkröten und den erhobenen Zeigefinger? Hier ist unser positiver Ansatz! Unsere Unterrichtsstunden machen super viel Spaß und eignen sich für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Warum sollten die Kinder sich nicht gegenseitig inspirieren? Mit unserem Präsentationskit werden die Schüler die ganze Klasse begeistern.